Die Hochzeit rückt immer näher – und mit ihr die Aufregung vor dem großen Auftritt. Viele Paare träumen davon, die Tanzfläche stilvoll mit ihrem Hochzeitstanz zu eröffnen. Doch was, wenn man keine Erfahrung hat oder erst extra für die Hochzeit mit dem Tanzen begonnen hat?
Hier hilft vor allem eins: Üben! Mit den richtigen Strategien gelingt der Hochzeitstanz sicher und elegant. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Dich optimal vorbereitest.
Regelmäßiges Üben für mehr Sicherheit
Die beste Methode, um Routine in den Tanz zu bekommen, ist regelmäßiges Üben. Idealerweise startet Ihr bereits einige Wochen vor der Hochzeit und nicht erst auf den letzten Drücker.
Besonders hilfreich ist es, wenn Ihr Euch frühzeitig auf eine Choreografie oder einen bestimmten Tanzstil einigt. Sobald dieser feststeht, könnt Ihr ihn so oft wiederholen, bis die Bewegungen ins Muskelgedächtnis übergehen – dann läuft es am großen Tag fast wie von selbst.
Den Tanz unter realen Bedingungen üben
Hochzeitskleider sind oft voluminös und können durch einen Reifrock den Abstand zwischen den Tanzpartnern beeinflussen. Deshalb ist es ratsam, den Tanz auch unter ähnlichen Bedingungen zu proben. Natürlich müsst Ihr das Brautkleid nicht vor der Trauung enthüllen – ein weiter Rock oder ein ähnliches Kleidungsstück reicht völlig aus, um sich an die eingeschränkte Bewegungsfreiheit zu gewöhnen.
Auch die Herren sollten sich mit ihrem Outfit vertraut machen. Anzugsschuhe haben häufig glatte Sohlen, die sich zwar gut zum Tanzen eignen, aber auch eine Umstellung bedeuten können. Wer den Tanz nur barfuß oder in Sneakers übt, könnte am Hochzeitstag überrascht werden – also ruhig vorher in den richtigen Schuhen proben!
Entspannt bleiben und den Moment genießen
Ein wenig Lampenfieber gehört dazu, doch Ihr solltet Euch nicht zu sehr stressen. Niemand erwartet eine makellose Performance – es geht darum, gemeinsam einen schönen Moment zu genießen. Fehler fallen oft weniger auf, als Ihr denkt, und ein lockeres Lächeln macht kleine Patzer schnell vergessen. Das Wichtigste ist, dass Ihr Euch wohlfühlt und Spaß habt!
Den richtigen Tanzeinsatz üben – nicht nur für den Hochzeitstanz
Neben der Choreografie ist es hilfreich, ein Gespür für den Takt und den Rhythmus der Musik zu entwickeln. Hier kann die Dancebeat-App eine wertvolle Unterstützung sein. Sie hilft Euch, den richtigen Tanzeinsatz zu erkennen und zu verstehen, welcher Tanz zu welcher Musik passt. Das ist nicht nur für den Hochzeitstanz nützlich, sondern auch für die vielen Tänze danach!
Probier die App jetzt kostenlos aus und starte entspannt in Deine Hochzeitsvorbereitungen!