Wer an „Standardtanz alleine üben“ denkt, stellt sich vielleicht jemanden vor, der mit ausgestreckten Armen durch den Raum tanzt. Doch das muss nicht sein! Auch ohne Tanzpartner gibt es effektive Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Du gezielt an Deinem Tanzgefühl arbeiten kannst.
Mehr als nur Schritte: Das richtige Musikgefühl macht den Unterschied
Tanzschritte auswendig zu können ist nur die halbe Miete. Mindestens genauso wichtig ist es, sie im richtigen Moment auszuführen – also zu wissen, wann der Tanz beginnt und wie man sicher im Takt bleibt.
Selbst wer die Schritte perfekt beherrscht, wirkt auf der Tanzfläche verloren, wenn er nicht zur Musik tanzt. Doch genau das gezielt zu üben, ist oft schwierig. Beim Tanzen mit Partner oder in der Gruppe liegt der Fokus meist auf Schrittfolgen – das Timing gerät dabei leicht in den Hintergrund.
Musikgefühl trainieren: Timing und Takt sicher erkennen
Hier setzt die DanceBeat App an. Sie bietet zwei interaktive Quizzes, die Dir helfen, Dein Tanzgefühl gezielt zu verbessern:
1. Den richtigen Tanz erkennen
In diesem Quiz lernst Du, Lieder nach ihrem Rhythmus einem Tanz zuzuordnen. So entwickelst Du ein besseres Verständnis für die Charakteristika der Tänze und kannst schneller erkennen, welcher Standardtanz zu welcher Musik passt.
2. Den perfekten Einstieg finden
Hier trainierst Du, den richtigen Moment für den ersten Tanzschritt zu erkennen. Ziel ist es, mehrere Einsätze hintereinander sicher zu bestimmen – und so ein besseres Gefühl für den Takt und das Timing eines Liedes zu bekommen.
Teste es direkt selbst – ohne Tanzpartner, jederzeit und überall: